FAQ - Häufige Fragen zur Duplo-Bestellung

Wir haben die häufigsten Fragen zum Thema "Online-Shop und Bestellablauf" zusammengestellt und hoffen, dass Ihnen die Antworten weiterhelfen. Wenn nicht, können Sie sich natürlich jederzeit an das Duplo-Team wenden!

Werden die Duplo-Beschläge stückweise oder paarweise verkauft?
Wir haben uns für den stückweisen Verkauf unserer Beschläge entschieden, da manche Pferde unterschiedlich große oder unterschiedlich geformte Hufe haben; so können Sie ganz individuell die passenden Beschläge auswählen.

Warum werden Duplo-Beschläge nicht in bestimmte Länder geliefert?
In einigen Ländern (z. B. Frankreich, Schweiz) haben wir feste Partner, über die der gesamte dortige Duplo-Vertrieb abgewickelt wird. Unsere Kunden profitieren von dieser Regelung durch kürzere Lieferzeiten und geringere Versandkosten. Wenden Sie sich für Ihre Duplo-Bestellung bitte direkt an die jeweilige Ländervertretung. Unsere Kollegen freuen sich schon auf Sie!

Warum muss ich für eine Lieferung nach Großbritannien Gebühren zahlen?
Für alle Bestellungen nach Großbritannien müssen Einfuhr-Mehrwertsteuer (import VAT) und Abfertigungsgebühr (clearance fee) entrichtet werden. Die meisten in unserem Betrieb hergestellten Beschläge und Zubehörprodukte sind aufgrund des Abkommens zwischen der EU und Großbritannien präferenzberechtigt; daher wird für diese Artikel in der Regel kein zusätzlicher Einfuhr-Zoll (import duty) berechnet. Allerdings gilt dies nicht für alle Produkte in unserem Sortiment (etwa Hufbeschlagszubehör). Die Details zum Ursprung können Sie Ihrer Rechnung entnehmen.

In meinem Land gibt es keinen Duplo-Vertriebspartner. Warum kann ich trotzdem keine Duplo-Beschläge bestellen?
In diesem Fall sind Sie möglicherweise unser erster Kunde in diesem Land und das Land ist deshalb noch nicht in unserem Onlineshop freigeschaltet. Wenden Sie sich einfach an das Duplo-Team; wir kümmern uns darum!

Wie funktioniert die Rücksendung einer Duplo-Bestellung?
Wenn Sie mehrere Duplo-Größen zur Auswahl bestellt haben oder feststellen, dass das ausgewählte Modell doch nicht zum Anwendungszweck passt, können Sie die nicht benötigten Beschläge gern an uns zurücksenden, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind:

  • Bei den zurückgesandten Produkten handelt es sich um aktuelle Modelle. Auslaufmodelle können nicht zurückgesandt werden.
  • Die zurückgesandten Beschläge sind in einwandfreiem Zustand, weisen also keine Gebrauchsspuren, Verunreinigungen oder Beschriftungen auf.
  • Die Rücksendung erfolgt innerhalb von drei Monaten ab Rechnungsdatum, so dass Sie genügend Zeit haben, die Beschläge mit der aktuellen Hufform und -größe Ihres Pferdes abzugleichen. Für alle Klebekrägen (Wolf Busch®, Easy und Profi) gilt eine reduzierte Frist von einem Monat.
  • Ihre Rechnungsadresse liegt innerhalb der EU. Wenn Sie Beschläge aus einem Drittland zurücksenden wollen, kontaktieren Sie uns bitte vorher, weil es Zollformalitäten zu beachten gibt.
  • Ihrer Rücksendung liegt eine Kopie Ihrer Rechnung bei, damit wir die zurückgesandten Beschläge Ihrem Kundenkonto zuordnen können. Bei Retouren ohne Begleitpapiere erlauben wir uns, eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 5,00 EUR netto zu berechnen.
  • Die Rücksendung erfolgt auf eigene Kosten, wenn kein Verschulden von uns vorliegt.

Wenn diese Voraussetzungen nicht erfüllt sind - wenn die zurückgesandten Beschläge etwa nicht mehr unserer aktuellen Produktpalette entsprechen oder Mängel aufweisen -, behalten wir uns vor, Ihre Rücksendung nicht anzunehmen.

Bitte senden Sie Ihre Rücksendung an folgende Adresse: Duplo Verbundbeschläge, H. Frank Kunststofftechnik GmbH, Vorderfreundorfer Straße 20, D-94143 Grainet.

Wenn wir die zurückgesandten Beschläge gegen andere Größen oder andere Modelle umtauschen sollen, geben Sie uns einfach Bescheid. Die Umtauschbestellung erfolgt dann innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.

Letzte Änderung: 19.12.2022