Hoofjack® – The One. The Original. Still Unmatched.
Mit dem Slogan „Der Eine. Das Original. Bis heute unübertroffen.“ bewirbt Kerckhaert seinen Hoofjack®. Und tatsächlich zählt er auch bei unseren Kunden zu den beliebtesten Modellen. Eine spannende Parallele verbindet ihn sogar mit unseren Verbundhufeisen: Beide sind echte Originale – entwickelt von Hufschmieden auf Basis jahrelanger Berufserfahrung im Hufschmiede-Alltag.
Was ist das Besondere am Hoofjack®?
Sicheres und effizientes Arbeiten am Pferdehuf
Der Hoofjack® überzeugt durch sein smartes kreisförmiges Design und Funktionen, die mit Bedacht umgesetzt wurden. Die runde Basis verteilt das Gewicht ideal für stabile Handhabung und praktische Anwendung.
Komfortables, rückenschonendes Arbeiten am Pferdehuf
Der Hoofjack® wurde entwickelt, um die Arbeit am Pferd zu erleichtern, indem körperliche Belastungen reduziert werden. Jedes Detail ist darauf ausgelegt, eine bessere Haltung zu fördern, den Arbeitsablauf zu erleichtern und bessere Ergebnisse zu erzielen.
Magnetische Werkzeughalter und höhenverstellbare Vorder- und Hinterhufaufsätze sind die kleinen Extras, mit denen der Hoofjack® den Hufschmiede-Alltag angenehmer gestalten kann – und für den Fall, dass die magnetischen Werkzeughalter nicht ausreichen oder Sie einfach ein anderes System bevorzugen, gibt es einen passenden Alu-Werkzeughalter, der bequem am Hoofjack® montiert werden kann.
Verschiedene Farben und Größen
Für jedes Pferd den passenden Hoofjack®: Hier zeigt sich der erfahrene Hufschmied hinter dem Hoofjack®, denn natürlich braucht ein Kaltblut-Huf mehr Auflagefläche und eine größere Kunststoffbasis zum optimalen Arbeiten als ein Ponyhuf! Es ist also kein Wunder, dass der Original Hoofjack® in verschiedenen Größen hergestellt wird.
Wer an den Hoofjack® denkt, hat meist einen grünen Hufbock vor Augen – aber es muss nicht immer grün sein. Die reguläre Variante des Hoofjack® ist bei uns neben grün auch in pink, lila und rot erhältlich.
Kunststoff oder Eisen?
Eine Diskussion, die im Hufbeschlag nicht nur beim Hufeisen selbst geführt wird, sondern in diesem Fall auch beim Hufbock. So lassen sich weitere Parallelen zu unserem eigenen Produkt ziehen: Bei unseren Verbundhufeisen mit Kunststoffmantel setzen wir bewusst auf die Kombination von stabilem Eisen und flexiblem Kunststoff – Stabilität dort, wo sie gebraucht wird, kombiniert mit Stoßdämpfung und Schutz.
Genau dieses Prinzip findet sich unserer Meinung nach auch im Hoofjack®
wieder:
Die im Rotationsgussverfahren gefertigte Kunststoffbasis ist
leicht, stoßdämpfend, schont den Untergrund und ist gleichzeitig extrem robust. Dank des
Rotationsgusses hat die Kunststoffbasis eine nahtlose Konstruktion ohne Schwachpunkte, eine
gleichmäßige Wandstärke und hohe Stoßfestigkeit auch unter intensiver Beanspruchung.
Damit bringt der Hoofjack® genau die Eigenschaften mit, die im Hufschmiede-Alltag einen entscheidenden Unterschied machen können.
Sicherlich ließe sich die Herstellung einfacher und schneller umsetzen, doch laut Kerckhaert ist der Rotationsguss schlicht der beste Weg, um die gewohnte Hoofjack®-Qualität zu gewährleisten.
Der Mini Hoofjack®
Die Mini-Variante des Hoofjack® wiegt nur rund 2,5kg – etwa die Hälfte des regulären Modells. Wer häufig mit kleinen Hufen arbeitet, dem empfehlen wir an dieser Stelle auch einen Blick auf unsere Ponybeschläge.
Produktdetails des Mini Hoofjack®:
- Durchmesser Teller: ca. 31,8cm
- Höhe Teller: ca. 19,1cm
- einstellbare Höhe: ca. 22,5-38cm
Der reguläre Hoofjack®
Die Standard-Variante des Hoofjack® wiegt knapp 6kg und ist bei uns mit einer grünen, roten, pinken oder lila Kunststoffbasis erhältlich.
Produktdetails des regulären Hoofjack®:
- Durchmesser Teller: ca. 45,7cm
- Höhe Teller: ca. 31,8cm
- einstellbare Höhe: ca. 37-64cm
Sondervarianten des Hoofjack®
Neben der Mini- und der Standard-Variante gibt es noch den Medium Hufbock sowie die Draft-Aufsätze für Kaltblüter oder den Hinterhufaufsatz mit doppelter Auflage.
Produktdetails des Medium Hoofjack®:
- Durchmesser Teller: ca. 45,7cm
- Höhe Teller: ca. 23,5cm
- einstellbare Höhe: ca. 27,5-47cm
Draft – die XL-Version für Kaltbluthufe
Dass die 'sanften Riesen' besondere Ansprüche an ihren Hufbeschlag stellen, ist uns bewusst – daher haben wir die Heavy Duty Hufeisen im Sortiment. Aber nicht nur an das Eisen selbst stellen Kaltblüter besondere Ansprüche. Auch in Sachen Hufbeschlag gilt es, besondere, an die Dimensionen und das Gewicht angepasste Lösungen zu finden. In Sachen Hoofjack® liegt die Lösung in den XL-Draft-Aufsätzen für Vorder- und Hinterhufe. Wenn Sie viel an großen Hufen arbeiten, werfen Sie zusätzlich einen Blick in unser HDS-Sortiment. Die Beschläge sind bis zu einer Hufbreite von 198mm erhältlich.
Arbeits- und Sicherheitshinweise
Prüfen Sie den Hufbock und das entsprechende Zubehör vor jeder Nutzung auf Schäden oder Verschleiß und tragen Sie für die Tätigkeiten am Pferd angemessene persönliche Schutzausrüstung. Achten Sie auf eine stabile, rutschfeste Platzierung des Hufbocks und kombinieren Sie ihn nur mit passendem Zubehör. Wackelnde, nicht richtig passende Aufsätze beispielsweise können die Verletzungsgefahr erhöhen. Stellen Sie die Höhe des Hufbocks so ein, dass eine ergonomische, rückenschonende Haltung gewährleistet ist.
Produkteigenschaften
| Produkteigenschaften und Lieferhinweise zum Hoofjack® | |
|---|---|
| Artikel | Hoofjack® Hufbock mit Kunststoffbasis |
| Produktnummern Hufbock |
Mini Hoofjack®: ZB22G Standard Hoofjack®: ZB21G, ZB21L, ZB21OP, ZB21R Medium Hoofjack®: ZB23G |
| Produktnummern Zubehör |
Ersatz-Gummikappe für Vorderhufaufsatz – passend für Mini, Medium und Standard Hoofjack®: ZB2S1 Ersatz-Gummikappe für den Draft Vorderhufaufsatz: ZB2D2 Draft-Aufsatz für Hinterhufe: ZB2D1 Hinterhufaufsatz mit doppelter Auflage: ZB2H1 Alu-Werkzeughalter – passend für alle Hoofjack®-Teller: ZB2WH |
| Sicherheitshinweise | Für den Umgang mit unseren Produkten und den Hufbeschlagartikeln wie dem Hoofjack® finden Sie unter Wissenswertes → Sicherheit. |
| Funktion | Hufbeschlag, Barhufbearbeitung, Hufpflege |
| Packungseinheit |
Im Lieferumfang eines Hufbocks (Mini, Medium, Standard) ist jeweils der passende Vorder- und
Hinterhufaufsatz enthalten. Der Verkauf des passenden Zubehörs erfolgt stückweise. |
| Umtausch und Rücksendung |
Unter bestimmten Voraussetzungen innerhalb von 3 Monaten innerhalb der Europäischen Union (EU)
möglich. Für Rücksendungen außerhalb der EU kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice. Alle Details finden Sie im Bereich Wissenswertes → Service & Konditionen. |
Tipps und Tricks – kompatibel mit der Standard-Schweißvorrichtung
Wenn Sie auch Klebebeschläge anbieten, dann wird es Sie freuen zu hören, dass Ihr Hoofjack® Hufbock Sie nicht nur bei der Barhufbearbeitung und beim Beschlagen, sondern auch beim Erstellen des Beklebs unterstützen kann.
In Kombination mit unserer Standard-Schweißvorrichtung bietet der Hufbock Ihnen nämlich vollste Flexibilität bei der Wahl Ihres Arbeitsplatzes für die Schweißarbeiten. Die Vorrichtung kann – genau wie ein Vorder- oder Hinterhufaufsatz – im Teller des Hoofjack® fixiert werden.
Wenn Sie mehr über die Vorrichtung für gleichmäßige und damit stabile Schweißnähte erfahren wollen, werfen Sie einen Blick in die Produktbeschreibung oder besuchen Sie einen unserer offiziellen Klebekurse.
Das heißt, es wird geprüft, ob das Produkt tatsächlich erworben wurde. Bewertungen ohne Kundenkonto oder ohne Login sind nicht möglich. Bewertungen verifizierter Käufe werden in den Bewertungen mit Verifizierter Kauf gekennzeichnet.
Einige Bewertungen wurden im Rahmen eines Gewinnspiels gesammelt. Auch in diesem Fall gelten die gleichen Richtlinien: Nur registrierte Kunden können Bewertungen zu verifizierten Käufen abgeben. Alle abgegebenen Bewertungen, unabhängig vom Feedback, wurden in die Verlosung einbezogen. So stellen wir sicher, dass auch in diesem Kontext die Authentizität der Bewertungen gewährleistet ist.
Verifizierter Kauf *
Geschrieben von Manuela G. am 06.07.2024
Klasse Hufbock nicht nur für Ponys
Gut verarbeiteter Hufbock in bewährter Qualität. Nicht nur bei den ganz Kleinen eine Arbeitserleichterung, sondern auch für Pferde, die aus gesundheitlichen Gründen die Beine nicht mehr so hoch nehmen können.
Hersteller im Sinne der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit (GPSR)
Hersteller im Sinne der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit (GPSR)
Name: KerckhaertElektronische Adresse: post@kerckhaert.com
Physische Adresse: Rapenburg 76
Postleitzahl: 4581 AE
Ort: Vogelwaarde
Land: Nederland
Verantwortliche Person im Sinne der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit (GPSR)
Name: KerckhaertElektronische Adresse: post@kerckhaert.com
Physische Adresse: Rapenburg 76
Postleitzahl: 4581 AE
Ort: Vogelwaarde
Land: Nederland