Unausweichliche Bürokratie-Preisanpassung zum 29.12.2025
Sehr geehrte Duplo-Kundinnen und -Kunden,
seit unserer letzten Preisanpassung Mitte 2022 hat sich viel getan. Damals haben wir unseren Online-Rabatt für Stammkunden eingeführt – und genau dieser Anreiz hat viele von Ihnen zum Umstieg auf Online-Bestellungen bewegt. Dafür möchten wir uns ganz herzlich bedanken! Dies hat auch dazu beigetragen, dass wir unsere Preise über einen längeren Zeitraum stabil halten konnten.
Doch inzwischen stehen wir vor einer Reihe von weiteren Herausforderungen – einem regelrechten internationalen Bürokratiedschungel, der eine Preisanpassung leider unumgänglich macht: unterschiedliche Recycling-Vorgaben, Verpackungsabgaben und Meldesysteme in den Ländern der Europäischen Union (EU), die bevorstehenden Änderungen der PPWR, die EUDR, steigende Mindestlöhne, wachsende Rohstoffpreise sowie die generellen Rahmenbedingungen am Wirtschaftsstandort Deutschland – um nur einige Aspekte zu nennen.
Hinzu kommen neue gesetzliche Anforderungen wie die GPSR, die europaweit für mehr Produktsicherheit sorgen soll, und das BFSG, das Barrierefreiheit für viele Produkte und Dienstleistungen vorschreibt.
Diese Themen sind uns natürlich wichtig, und wir halten ihre grundsätzliche Ausrichtung für richtig. Gleichzeitig zeigt sich aber auch: Politik und Gesetzgebung haben oft wenig Vorstellung davon, was diese Vorgaben für kleine und mittelständische Unternehmen tatsächlich bedeuten. Für uns heißt das: erheblicher zusätzlicher Personalaufwand, viele Arbeitsstunden und steigende Kosten.
Dabei sind wir doch ohnehin schon immer persönlich für Sie da – etwa, wenn Sie Schwierigkeiten mit unserer Webseite haben oder ein anderes Anliegen direkt mit uns klären möchten. Der persönliche Kontakt zu Ihnen war und wird für uns immer von großer Bedeutung sein. Unser Kundenservice ist über die Jahre gewachsen, denn wir wollen Ihnen echte Ansprechpartner statt nur einem KI-Chatbot bieten.
Der gesetzliche Zwang, unter anderem unsere Webseite grundlegend umzustellen und unsere Waren umfassend zu kennzeichnen – etwa mit Herstellerangaben und Sicherheitshinweisen – machen es aber nun unumgänglich, unsere Preise zum Jahreswechsel anzupassen.
Uns ist bewusst, dass Preisanpassungen immer ein sensibles Thema sind – besonders in einer Zeit, in der gefühlt ohnehin alles teurer wird. Gerade deshalb möchten wir transparent darlegen, warum dieser Schritt notwendig ist. Gleichzeitig können Sie sicher sein: Unser Anspruch bleibt, Ihnen hochwertige Hufbeschläge – gefertigt in Deutschland – zu möglichst fairen Konditionen anzubieten und Ihnen darüber hinaus einen persönlichen Service durch echte Menschen zu gewährleisten.
So wie bereits 2022 bei unserer letzten Preisanpassung mit der Einführung des Online-Stammkundenrabatts möchten wir auch dieses Mal Wege aufzeigen, wie Sie uns unterstützen können – und dabei gleichzeitig von günstigeren Einkaufsmöglichkeiten profitieren.
Neuerungen innerhalb unserer Preispolitik
Gewerbekonditionen auch für Züchter, Trainer und Heilpädagogisches Reiten
In unserer Pferde-Gemeinschaft gibt es viele Gruppen, die unersetzlich sind und denen wir vielleicht nicht immer die Aufmerksamkeit geschenkt haben, die sie verdienen. Bisher lag unser Schwerpunkt natürlich vor allem auf den Hufbearbeitern und den Beschlagsschulen – dem wichtigsten Bindeglied zwischen unseren Beschlägen und dem Pferdehuf – sowie auf den Händlern, unserem verlängerten Arm zu Ihnen, den Kunden. Diese Partner bleiben für uns selbstverständlich auch in Zukunft von zentraler Bedeutung.
Gleichzeitig haben wir uns aber entschieden, unsere Gewerbekonditionen künftig weiteren Gruppen zu öffnen: allen voran den Züchtern, denn ohne sie gäbe es schlicht weniger Pferde. Ebenso unverzichtbar sind die Trainer, die wissbegierigen Reitern vermitteln, wie man Pferde gesund erhält und sie rücksichtsvoll reitet. Sie leisten Aufklärungsarbeit, achten auf gesunde Pferderücken, fördern den Reiternachwuchs und geben in den Reitschulen wertvolles Wissen weiter – für die Freude am Reiten und das Wohl der Pferde auf lange Sicht.
Auch das therapeutische Reiten möchten wir hervorheben. Hier zeigen Pferde ihre ganz besondere Stärke: Sie schenken Vertrauen, Nähe und Freude und helfen Menschen auf eine einzigartige Weise. Das finden wir einfach unterstützenswert.
Darum gelten unsere Gewerbekonditionen künftig auch für Züchter, Trainer, Reitschulen, heilpädagogische Reitprojekte und Reittherapeuten – Sie alle tragen entscheidend zum Erhalt unserer Branche und zur Gesunderhaltung der Pferde bei, und dafür möchten wir uns bei Ihnen bedanken.
Neue Staffelmengen für End- und Gewerbekunden
Bereits im Jahr 2021 haben wir unsere Staffelpreise eingeführt. Sie geben die Möglichkeit, ab einer Abnahmemenge von 20 Beschlägen einer Artikelnummer von einem günstigeren Preis zu profitieren. Die Erfahrung hat gezeigt, dass vor allem unsere Großhandelspartner dieses System gut nutzen konnten. An diesem Prinzip – vergünstigte Preise ab einer bestimmten Stückzahl pro Artikelnummer – möchten wir grundsätzlich festhalten.
Gleichzeitig haben wir aber erkannt, dass nicht alle Kundengruppen gleichermaßen profitieren können. Gerade Pferdebesitzer, die nur für ihr eigenes Pferd bestellen, oder auch Hufbearbeiter, die viele verschiedene Kundenpferde betreuen, haben selten die Möglichkeit, gleich 20 Stück eines Artikels zu ordern.
Daher führen wir eine gut durchdachte neue Staffelung ein, die künftig bereits bei 8 Stück je Artikelnummer greift. Warum genau diese Zahl? Legt man den durchschnittlichen Beschlagsrhythmus von rund 6 bis 8 Wochen zugrunde, kommt ein Pferd in der Zeit von März bis November auf vier bis fünf Beschlagstermine. Das bedeutet: Pro Saison und Pferd werden im Schnitt etwa acht bis zehn Beschläge für die Vorderhufe bzw. acht bis zehn für die Hinterhufe benötigt.
Helfen Sie also sich selbst und uns gleichermaßen: Machen Sie von unserem Staffelpreis Gebrauch. So reduzieren Sie nicht nur unsere Verwaltungs- und Versandkosten, sondern schonen zugleich die Umwelt durch weniger Paketsendungen – und profitieren außerdem von günstigeren Preisen.
Modelle mit Seitenkappen – ein Preisvergleich
Gleiche Funktion – unterschiedliche Preise
Da jedes Pferd eine individuelle Lösung braucht, ist unser Sortiment sehr umfangreich. So möchten wir sicherstellen, für (fast) jedes Pferd den optimalen Hufschutz bieten zu können.
Für zahlreiche Pferde hat sich ein Beschlag mit Seitenkappen als ideale Lösung erwiesen – nicht ohne Grund unser Bestseller. Er ist erhältlich mit oder ohne Profil.
Was viele aber nicht wissen: Unseren Beschlag mit Seitenkappen gibt es in verschiedenen Preisstufen. Sie haben die Wahl zwischen dem regulären Modell, der Variante aus Regranulat, dem Beschlag aus Testmaterial und last but not least dem Basic, der sich immer größerer Beliebtheit erfreut.
Der Basic – weiterhin eine günstige Alternative
Der reguläre Listenpreis des inzwischen sehr beliebten Modells "Duplo Basic" bleibt konstant! Für alle, die auf einen Noppeneinleger und verzinkte Metallteile verzichten können, sich aber nicht dazu durchringen können, neue Materialien zu testen, gibt es weiterhin die günstigere Alternative.
Änderungen bei den Wolf Busch® Klebelaschen
Ein Bereich, der viele betrifft: Die Wolf Busch® Laschen gehören zu unseren meistverkauften Produkten.
Auch hier gilt mit der Preisanpassung die reduzierte Staffelmenge von 8 Paar Laschen für End- und Gewerbekunden. Die Senkung von 20 auf 8 Paar halten wir auch aus qualitativen Gründen für sinnvoll. Sie entspricht unserer Empfehlung, Laschen maximal fünf Monate zu lagern, bevor sie verarbeitet werden.
Preissenkung bei den regulären Wolf Busch® Laschen mit Farbzusatz
Weil das Leben schon grau genug ist... gönnen wir den bunten Wolf Busch® Laschen im kommenden Jahr einen kleinen Preisvorteil. Die klassischen regulären Laschen ohne Farbzusatz und die Soft-Variante bleiben im Preis stabil.
Änderungen im Innovations-Sortiment
Die Snow-Edition sowie die Beschläge aus Testmaterial und die Protective Insoles bleiben auch in der kommenden Saison im Innovations-Sortiment. Sie haben also weiterhin die Möglichkeit, diese Produkte zu vergünstigten Testpreisen zu erwerben. Dasselbe gilt für die Basic-Variante der Wolf Busch® Klebelaschen.
Der Hoof Sole Protector und die Modelle aus Regranulat jedoch verlassen zum Jahreswechsel das Innovations-Sortiment.
Wir haben nun einige Jahre lang Hufbeschläge aus Regranulat getestet und können mit gutem Gewissen sagen, dass Beschläge aus Regranulat funktionieren. Da das verfügbare Material jedoch begrenzt ist, handelt es sich nicht um ein Modell für die breite Masse. Wie bereits im Innovations-Sortiment bleibt es dabei: Alle Kundinnen und Kunden profitieren weiterhin vom gleichen, vergünstigten Preis.
Realistische Preiskalkulation und Online-Preisliste
Uns ist bewusst, dass diese Nachricht trotz der positiven Aspekte wie der reduzierten Staffelmenge keine leichte ist – weder für Sie noch für uns. Eine andere Lösung wäre uns lieber gewesen, doch eine Preisanpassung ist leider unumgänglich.
Die ab dem 29. Dezember 2025 gültigen Preise finden Sie bereits jetzt in Ihrer Online-Preisliste unter
FAQ → Online-Preisliste.
Bitte loggen Sie sich vorab in Ihr Kundenkonto ein, wenn Sie von unseren vergünstigten Gewerbekonditionen
profitieren. Erst nach dem Login wird Ihnen die Preisliste für Gewerbekunden angezeigt.
Wichtig ist uns, dabei unserer Linie treu zu bleiben: Wir kalkulieren realistisch und verantwortungsvoll, denn natürlich wollen und müssen wir als Unternehmen wirtschaftlich arbeiten können. Es liegt uns aber fern, unsere Preise künstlich in die Höhe zu treiben, nur um anschließend mit Rabatten oder Neukundenaktionen werben zu können. Genau deshalb müssen wir manchmal auch „Nein“ sagen, wenn wir um Sonderlösungen oder spezielle Nachlässe gebeten werden.
Nutzen Sie alle verfügbaren Vorteile – durch ein günstigeres Modell wie den Basic oder die Beschläge aus Regranulat, mit dem Mengenrabatt, dem Online-Stammkundenrabatt oder auch durch das Teilen Ihres Erfahrungsberichtes.
Natürlich gibt es auch bei uns Aktionen, wir unterstützen Turniere und sind auf Messen präsent – aber alles in einem vernünftigen Rahmen, so wie es realistisch machbar ist.
Wir danken allen, die sich die Zeit genommen haben, diese Zeilen zu lesen, und offen sind für die Hintergründe, die uns zu diesem Schritt bewegen. Wir hoffen, mit den Anpassungen einen tragfähigen Kompromiss gefunden zu haben – im Sinne einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit und zum Wohl der Pferde, die im Mittelpunkt all unserer Arbeit stehen.
Zeitlicher Ablauf und Betriebsurlaub
Damit Sie gut planen können, möchten wir Ihnen hiermit die Vorwarnung zur Preisanpassung geben: Nutzen Sie jetzt noch die Gelegenheit, sich zu den alten Preisen einzudecken.
Ab Bestelleingang am 29. Dezember 2025 gelten die neuen Preise.
Unser letzter regulärer Bürotag in diesem Jahr ist Montag, der 22. Dezember 2025, an dem wir bis 12:00 Uhr wie gewohnt für Sie erreichbar sind.
Danach verabschieden wir uns in den Betriebsurlaub. Bestellungen, die zwischen dem 23. Dezember 2025 und dem 28. Dezember 2025 eingehen, werden am 29. Dezember 2025 noch zu den alten Preisen bearbeitet und somit noch im alten Jahr versendet.
Ab Mittwoch, den 7. Januar 2026, sind wir dann wieder wie gewohnt für Sie da.
Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Verständnis und Ihr Vertrauen in unser Unternehmen. Trotz aller Veränderungen wünschen wir Ihnen eine schöne und entspannte Adventszeit. Für weitere Informationen oder Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich jederzeit gerne zur Verfügung.
Herzliche Grüße
Ihr Duplo Team