Produktbeschreibung
Workshop für geklebten Hufschutz
Dieser Workshop ist unsere Antwort auf die wachsende Nachfrage nach derartigen
Schulungs-Veranstaltungen.
Getreu dem Motto „man lernt nie aus“ möchten wir als praxisnaher
Hersteller
unser Wissen im Rahmen diverser Fortbildungs-Veranstaltungen weitergeben.
Dieser Workshop für geklebten Hufschutz richtet sich in erster Linie an Hufbearbeiter. Natürlich ist es aber auch möglich, als Reiter oder Pferdebesitzer an diesem Workshop teilzunehmen. Wir bitten aber um Verständnis, dass gewisse Hufbearbeitungstechniken und Kenntnisse in diesem Workshop vorausgesetzt werden. Darunter fällt auch die Barhufbearbeitung, die nicht Teil dieses Workshops ist.
Das nagellose Beschlagen erfährt aktuell einen regelrechten Boom. Auch wenn es auf den ersten Blick ganz einfach ist, einen Beschlag an den Huf zu kleben, kommt es auf die kleinen Details an. Darum kümmern wir uns in diesem Workshop. Es geht sowohl um die Anwendung als auch die Ursachenfindung, wenn doch mal ein Beschlag verloren geht.
Der Workshop umfasst die folgenden Themen:

Was ist eigentlich ein Verbundbeschlag und was sind die Vorteile der beiden Komponenten am Pferdehuf?

Produktvielfalt – wir stellen Ihnen unser Sortiment an Verbundbeschlägen und reinen Kunststoffbeschlägen vor.

Klebekragen Profi und Easy vs. Wolf Busch Klebelaschen – wir stellen Ihnen beide Klebesysteme vor.

Zum Kleben benötigen Sie neben einem geeigneten Hufreiniger und einem Schleifmittel zum Aufrauen des Hufes natürlich auch den richtigen Kleber. Wir stellen Ihnen unser Sortiment vor und geben Ihnen Ihnen praxisorientierte Empfehlungen.

Von der Wahl der richtigen Größe und der Anpassung an den Huf bis hin zum Versiegeln der Laschen; wir gehen mit Ihnen alle Arbeitsschritte durch und besprechen gemeinsam, worauf Sie bei den einzelnen Schritten besonders achten sollten.

Praxisnähe wird bei diesem Workshop großgeschrieben. Uns ist es wichtig, dass jeder Teilnehmer die Möglichkeit erhält, seine Schweißnähte zu perfektionieren und eigenständig, aber natürlich unter Beaufsichtigung einen Huf bzw. Hufdummy zu bekleben.
Details zur den Workshop-Leistungen und zur Teilnahme am Workshop
Mit diesem Workshop buchen Sie sozusagen ein „Rundum-sorglos-Paket“.
Das benötigte Übungsmaterial (Grundplatten, Klebelaschen und Klebekragen, Hufreiniger, Kleber usw.) ist
im Workshop-Preis enthalten.
Auch für Verpflegung ist gesorgt. Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie an Unverträglichkeiten leiden oder
Veganer bzw. Vegetarier sind, damit wir dies entsprechend berücksichtigen können.

Das richtige Werkzeug für einen Klebebeschlag
Das meiste, was Sie für den Kurs benötigen, stellen wir Ihnen vor Ort zur Verfügung. Falls Sie jedoch einen Winkelschleifer besitzen, bitten wir Sie, diesen mitzubringen, um die Grundplatte individuell anpassen zu können. Da Sie an bereits vorbereiteten Hufdummies arbeiten werden, ist kein weiteres Hufbeschlagwerkzeug erforderlich. Wenn Sie jedoch Ihren eigenen Heißluftföhn bevorzugen oder testen möchten, ob sich dieser zum Anschweißen der Klebelaschen eignet, können Sie diesen selbstverständlich gerne mitbringen.
Sollten Sie noch das ein oder andere Werkzeug benötigen, sprechen Sie uns frühzeitig an. Fast alles, was Sie zum Kleben am Huf benötigen finden Sie in unserem Online-Shop.
Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
Uns liegen nicht nur die Hufe und damit die Gesundheit Ihrer eigenen bzw. Kundenpferde am Herzen, sondern auch Ihre persönliche Gesundheit. Aus diesem Grund möchten wir an dieser Stelle auf unsere Sicherheitshinweise verweisen , da die Arbeit mit Kunststoff und ganz besondere das Verschweißen von Kunststoffteilen bei falscher Arbeitsweise und unzureichender PSA gewisse Risiken für Ihre Gesundheit birgen kann. Wir empfehlen Ihnen daher, ihre persönliche Schutzausrüstung zum Kurs mitzubringen. Bis auf Sicherheitsschuhe finden Sie alles notwendige auch bei uns im Online-Shop.
Zeitplan
Der Workshop beginnt um 09.00 Uhr, das Ende des Workshops ist gegen 16.00 Uhr vorgesehen.
Bitte seien Sie spätestens um 8.30 Uhr vor Ort, damit alles Organisatorische vorab erledigt werden kann
und keine Zeit für unnötige Dinge verloren geht.
Es gibt eine Mittagspause von ca. einer Stunde.
Stornierung des Workshops
Da immer mal was dazwischenkommen kann, haben Sie folgende Stornierungsmöglichkeiten:
- Bis 14 Tage vor dem Workshop erstatten wir Ihnen den kompletten Workshop-Preis zurück.
- Bis 7 Tage vor dem Workshop erhalten Sie eine Rückerstattung über 50% des Preises.
- Achtung: Bei Nutzung des Frühbucherrabattes entfallen die Stornierungsmöglichkeiten.
Stornierungen sind stets ärgerlich für alle Beteiligten. Wir möchten Sie daher höflich darum bitten, von dieser Option nur im äußersten Notfall Gebrauch zu machen.
Für den unwahrscheinlichen Fall, dass wir kurzfristig mehrere Stornierungen erhalten und keinen Ersatz finden können, behalten wir uns das Recht vor, den Workshop zu verschieben, sofern weniger als 4 Anmeldungen vorliegen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bewertungen
Das heißt, es wird geprüft, ob das Produkt tatsächlich erworben wurde. Bewertungen ohne Kundenkonto oder ohne Login sind nicht möglich. Bewertungen verifizierter Käufe werden in den Bewertungen mit Verifizierter Kauf gekennzeichnet.
Einige Bewertungen wurden im Rahmen eines Gewinnspiels gesammelt. Auch in diesem Fall gelten die gleichen Richtlinien: Nur registrierte Kunden können Bewertungen zu verifizierten Käufen abgeben. Alle abgegebenen Bewertungen, unabhängig vom Feedback, wurden in die Verlosung einbezogen. So stellen wir sicher, dass auch in diesem Kontext die Authentizität der Bewertungen gewährleistet ist.
Hersteller im Sinne der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit (GPSR)
Hersteller im Sinne der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit (GPSR)
Name: H. Frank Kunststofftechnik GmbHElektronische Adresse: info@duplo-frank.de
Physische Adresse: Vorderfreundorfer Straße 20
Postleitzahl: DE-94143
Ort: Grainet
Land: Deutschland
Telefon: +49 (0)8585/96926-0
Verantwortliche Person im Sinne der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit (GPSR)
Name: H. Frank Kunststofftechnik GmbHElektronische Adresse: info@duplo-frank.de
Physische Adresse: Vorderfreundorfer Straße 20
Postleitzahl: DE-94143
Ort: Grainet
Land: Deutschland
Telefon: +49 (0)8585/96926-0