Strahlfoili – für einen gesünderen Pferdehuf
Strahlfoili und Duplo? Auf den ersten Blick verschieden – doch beide Produkte teilen denselben Ursprung: entwickelt von Hufschmieden, gefertigt in Deutschland. Wie auch Hubert Frank zu Beginn der Entwicklung des Duplo, so hat Aletia Reilingh aus der Not eine Tugend gemacht und selbst angefangen, eine Lösung für das ihr vorliegende Problem zu finden. In ihrem Fall war das Problem die unter ihren Kundenpferden weit verbreitete Strahlfäule und allgemeine Herausforderungen mit Bakterien. Sie hat viel probiert, war aber einfach nicht ganz zufrieden mit dem Ergebnis. Schließlich hat Aletia Reilingh die Sache, wie sie sagt, 'selbst in die Hand genommen' und eigene Recherche betrieben. So wurden ihre Kundenpferde zu zufriedenen Testpferden, denn beim nächsten Termin war die Strahlfäule oftmals verschwunden und die Hufe wuchsen gesund nach.
Nach gut zwei Jahren Testphase kam dann der Entschluss, Strahlfoili auf den Markt zu bringen, damit auch andere Pferde von den hochwirksamen, natürlichen Inhaltsstoffen profitieren können. Diesem Entschluss möchten wir uns hiermit anschließen und Strahlfoili mit in unser Sortiment aufnehmen.
Auch wenn wir bereits andere Produkte gegen Strahlfäule im Sortiment haben, so sind wir der festen Überzeugung, dass es wichtig ist, Ihnen als unseren Kunden eine Auswahl anbieten zu können – denn wie wir es auch bei unseren Beschlägen sehen: Nicht jeder Huf ist gleich und jede Hufsituation muss individuell betrachtet werden.
Suchen Sie sich also aus unserem Angebot das Produkt aus, das für Ihr (Kunden-)Pferd das Beste ist, und berichten Sie uns und anderen gerne in Form einer Produktbewertung von Ihren Erfahrungen mit Strahlfoili & Co.

Die Vorteile von Strahlfoili auf einen Blick
- einfache Anwendung und vielseitig einsetzbar – für Barhufer und alle Arten von Beschlag und Polster
- gut haftend
- natürliche Inhaltsstoffe
- antibakteriell und tiefenwirkend – für langfristig verbesserte Hufgesundheit
- von Hufschmieden entwickelt und in Deutschland hergestellt

Anwendungsbereiche für Strahlfoili
Strahlfoili ist vielseitig anwendbar, denn es kann sowohl bei Barhufpferden als auch bei beschlagenen Pferden genutzt werden, bei genageltem oder geklebtem Hufschutz und auch in Kombination mit einem Polster. Strahlfoili wurde getestet und reagiert nicht mit Polstern oder Polyurethanen bekannter Hersteller. Auch eine Anwendung bei Offenstallpferden ist möglich.
An dieser Stelle ein kleiner Hinweis in eigener Sache: Bei einem geklebten Beschlag empfehlen wir Ihnen, unbedingt darauf zu achten, dass das Strahlfoili nicht in Richtung der Klebelaschen austritt und nicht in Berührung mit der späteren Klebefläche am Huf kommt.
Zur Unterstützung bei Infektionen und Hufproblemen
- direkte Behandlung von Strahlfäule
- zur Bekämpfung von Infektionen durch Bakterien oder Pilze im Huf
- Behandlung sekundärer bakterieller Infektionen der weißen Linie bei Hufrehepferden
- Vor dem Anbringen orthopädischer Beschlagslösungen kann Strahlfoili auf den Huf aufgetragen werden, um eine gesunde Umgebung für den Huf zu schaffen.
- Bei Verletzungen am Kronrand und Abszessen können die physikalischen Eigenschaften und Inhaltsstoffe von Strahlfoili helfen, das gesunde Nachwachsen des Hufes und der Hufsohle zu fördern.
Strahlfoili im täglichen Leben des Pferdebesitzers
Tägliche Behandlung von Strahlfäule – als Intensivkur und zur Vorsorge und Pflege des Hufes
Bei akuter Strahlfäule wird empfohlen, Strahlfoili in den ersten zehn Tagen der Behandlung täglich aufzutragen. Als Pferdebesitzer sollten Sie in dieser Phase bereits eine sichtbare Verbesserung erkennen, denn in den ersten Tagen schafft Strahlfoili eine unwirtliche Umgebung für Bakterien und tötet sie dadurch ab. Es macht dennoch Sinn, die Behandlung mit Strahlfoili auch nach dem Abklingen der Strahlfäule nicht gleich wieder abzubrechen, sondern gerade bei Pferden, die immer wieder zu Strahlfäule neigen, dran zu bleiben.
Die Empfehlung von Aletia Reilingh ist, Strahlfoili weiterhin ca. zwei bis drei Mal pro Woche aufzutragen, um eine Barriere gegen Feuchtigkeit, Bakterien und Ammoniak zu schaffen und gesundes Hufwachstum zu ermöglichen.
Auch hier haben wir einen kleinen Tipp für Sie bzw. Ihren Hufschmied parat: Wenn Sie einen mit Duplo beschlagenen Huf mit Strahlfäule behandeln möchten, kann es hilfreich sein, den Kunststoffsteg des Beschlags entsprechend zu modifizieren. Natürlich ist es auch möglich, den Steg komplett zu entfernen. Weitere Informationen zur passenden Modifikation des Beschlags finden Sie unter FAQ → Anpassung an den Huf.
Schutz von Nagellöchern und Hufintegrität
Die Hufqualität um die Nagellöcher herum aufrechtzuerhalten, kann vor allem bei häufigem Baden oder feuchten Bedingungen schnell zu einer Herausforderung werden. Eine leichte tägliche Anwendung von Strahlfoili kann diesen Bereich des Hufes schützen und dabei helfen, die strukturelle Integrität besser aufrechtzuerhalten.
Unterstützung von Barhufpferden
Je nach Hufqualität kann es durch Kies oder zu groben Sand zu Beschädigungen an der Wand kommen; kleine Risse können entstehen. In diesen Fällen wird empfohlen, die Hufe zu bürsten, eventuelle Fremdkörper (Steine, Kies und Ähnliches) zu entfernen und Strahlfoili direkt auf die Risse und Löcher im Huf aufzutragen. Dank seiner guten Haftung kann Strahlfoili dabei helfen, das Wiedereindringen von Fremdkörpern zu verhindern und den Huf dabei unterstützen, gesund nachzuwachsen.
Allgemeine Anwendungs- und Sicherheitshinweise
Strahlfoili ist nicht zur inneren Anwendung geeignet, sondern wurde zur äußerlichen oberflächlichen Anwendung auf Hufsohle, Strahl und Hufrissen entwickelt. Strahlfoili ist nicht verschreibungspflichtig und kann sowohl von Pferdebesitzern als auch von Hufpflegern und Hufschmieden angewendet werden. Seitens des Herstellers gibt es keine ergänzenden Sicherheitshinweise beim Arbeiten mit Strahlfoili. Wenn Sie Strahlfoili in Kombination mit unseren Produkten nutzen, beachten Sie bitte unsere offiziellen Sicherheitshinweise und die üblichen Sicherheitsvorkehrungen beim Arbeiten mit Pferden. Weitere Informationen rund um die Sicherheit beim Arbeiten mit und am Pferd finden Sie unter FAQ → Sicherheit.
Anwendungshinweise
Strahlfoili punktet vor allem durch seine einfache Anwendung am Pferdehuf: Hufe auskratzen, gut abbürsten, großzügig auf die gewünschten Flächen am Huf auftragen und fertig! Der Huf kann nach der Anwendung sofort abgesetzt werden.
Produkteigenschaften
Strahlfoili | |
---|---|
Marke | Strahlfoili – the hoof company |
Artikelnummer | PSF500 |
Funktion | Hufpflege, Hufgesundheit, Unterstützung für ein gesundes Hufwachstum, antibakterielle
Wirkung Zur Anwendung bei Strahlfäule, Rissen, hohler Wand, bei Infektionen oder Hufrehe und zur allgemeinen Pflege der Hufsohle. |
Sicherheitshinweise | Die Sicherheitshinweise für unsere Produkte finden Sie unter Wissenswertes → Sicherheitshinweise. |
Inhaltsstoffe |
Strahlfoili ist auf einer Tonbasis aufgebaut. Die Inhaltsstoffe sind: Kaolinit, Wasser, ZnO, Kupfer, Vitriol, Honig, Eukalyptusöl |
Turnierpferde | Strahlfoili kann auch bei Turnierpferden genutzt werden. Beachten Sie aber, dass die Wartezeit 2 Tage beträgt. |
Inhalt | 500ml |
Packungseinheit | eine Dose |
Umtausch und Rücksendung | Unter bestimmten Voraussetzungen innerhalb von 1 Monat innerhalb der Europäischen
Union (EU) möglich. Für Rücksendungen außerhalb der EU wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice. Alle Details finden Sie im Bereich Wissenswertes → Service & Konditionen. |
Das heißt, es wird geprüft, ob das Produkt tatsächlich erworben wurde. Bewertungen ohne Kundenkonto oder ohne Login sind nicht möglich. Bewertungen verifizierter Käufe werden in den Bewertungen mit Verifizierter Kauf gekennzeichnet.
Einige Bewertungen wurden im Rahmen eines Gewinnspiels gesammelt. Auch in diesem Fall gelten die gleichen Richtlinien: Nur registrierte Kunden können Bewertungen zu verifizierten Käufen abgeben. Alle abgegebenen Bewertungen, unabhängig vom Feedback, wurden in die Verlosung einbezogen. So stellen wir sicher, dass auch in diesem Kontext die Authentizität der Bewertungen gewährleistet ist.
Hersteller im Sinne der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit (GPSR)
Hersteller im Sinne der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit (GPSR)
Name: Strahlfoili – the hoof companyElektronische Adresse: aletia@strahlfoili.com
Physische Adresse: Essriege 6
Postleitzahl: 46325
Ort: Borken
Land: DE
Telefon: +49 170 2370443
Verantwortliche Person im Sinne der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit (GPSR)
Name: Strahlfoili – the hoof companyElektronische Adresse: aletia@strahlfoili.com
Physische Adresse: Essriege 6
Postleitzahl: 46325
Ort: Borken
Land: DE
Telefon: +49 170 2370443