Artimud® von Red Horse® - natürliche Pflege für gesunde Pferdehufe

Art.Nr.: PRA

Hersteller/Marke: Red Horse Products Ltd

ab 25,92 EUR
inkl. 19 % USt.

  • disponible

Profitieren Sie schon von unseren Gewerbekonditionen? Kontaktieren Sie uns!

 
  • Variante:

Bitte wählen Sie eine Variante, um das Produkt in den Warenkorb zu legen.

Zu diesem Artikel gibt es noch keine Bewertungen.
Produktbeschreibung

Artimud® Hoof Clay - natürliche Pflege für gesunde Pferdehufe

Red Horse® wurde 2006 gegründet und hat sich auf hochwirksame, aber schonende Hufpflegeprodukte spezialisiert, die die körpereigene Regeneration und das gesunde Gewebe unterstützen. Das Unternehmen verzichtet bewusst auf ätzende Inhaltsstoffe und künstliche Füllstoffe, wie sie häufig in Massenprodukten vorkommen.

Die ersten Rezepturen entstanden ursprünglich aus einem praktischen Bedarf: Zwei Pferde litten unter schweren Haut- und Hufproblemen wie etwa Strahlfäule oder Erkrankungen der weißen Linie, für die herkömmliche Mittel keine Lösung boten. In Zusammenarbeit von Tierarzt, Hufexperten und Imker entwickelte sich daraus ein einzigartiges Produktkonzept – die Basis für das heutige Unternehmen.

Die Bedeutung gesunder Hufe

Gesunde Hufe sind die Grundlage für ein leistungsfähiges, bewegliches und zufriedenes Pferd. Probleme wie Risse, Defekte in der weißen Linie oder Strahlfäule können nicht nur Schmerzen verursachen, sondern langfristig den gesamten Bewegungsapparat beeinträchtigen. Eine regelmäßige, gezielte antibakterielle und antimykotische Hufpflege ist daher entscheidend, um Infektionen vorzubeugen und die natürliche Regeneration zu fördern.

Vorteile naturbasierter Hufpflegeprodukte

Immer mehr Pferdehalter setzen bewusst auf natürliche Inhaltsstoffe: frei von aggressiven Chemikalien, aber hochwirksam in der Pflege. Produkte wie Artimud® Hoof Clay von Red Horse® basieren auf bewährten, antibakteriellen und antimykotischen Substanzen, die den Huf schonend und effektiv schützen. Sie unterstützen dabei, das Hufmilieu im Gleichgewicht zu halten, und helfen, das Eindringen schädlicher Bakterien zu verhindern und unterstützen die Heilung von Problemzonen wie Rissen, der weißen Linie oder beginnender Strahlfäule.

Produktbeschreibung von Artimud® Hoof Clay

Die 2 verschiedenen Packungseinheiten 750g und 300g von Artimud® stehen auf einer Fensterbank.

Artimud® Hoof Clay – eine tonbasierte Hufpaste mit antibakteriellen und antimykotischen Eigenschaften

  • füllt kleine Hohlräume im Huf zuverlässig aus und hilft zu verhindern, dass sich Schmutz und Keime ansammeln
  • bleibt dank seiner zähen, tonartigen Konsistenz in der Regel mehrere Tage an Ort und Stelle
  • kann die Bildung gesunden Hufgewebes fördern

Anwendungsbereiche von Artimud® Hoof Clay

  • Behandlung und Vorbeugung von Strahlfäule
  • Furchen in der weißen Linie
  • übelriechende, schwärzliche Strahlfurchen
  • ideal unter Hufschuhen, Hufeisen, Klebebeschlägen oder in Kombination mit einem Pad als Schutzpackung

Anwendungs- und Sicherheitshinweise beim Arbeiten mit Artimud® Hoof Clay

Auch wenn Artimud® aus natürlichen Inhaltsstoffen besteht, sollten stets die Sicherheits- und Anwendungshinweise des Herstellers beachtet werden. Dazu gehören sachgemäßer Umgang, richtige Lagerung und das Vermeiden von Kontakt mit Augen oder Schleimhäuten. Detaillierte Informationen finden sich im offiziellen Sicherheitsdatenblatt (SDS).

Artimud® Hoof Clay in der Anwendung

  • Hufe gründlich reinigen (nass oder trocken) und mit einem Tuch trocknen.
  • Artimud® einstreichen – entlang der weißen Linie, in Strahlfurchen oder in oberflächliche Risse drücken.

Artimud® ist bei ungeöffneter Verpackung und korrekter Lagerung laut Herstellerangaben unbegrenzt haltbar. Nach dem Öffnen kann die Paste leicht antrocknen – durch die Zugabe von etwas Wasser lässt sich die ursprüngliche Konsistenz jedoch problemlos wiederherstellen.

Wir empfehlen, beim Arbeiten mit Hoof Clay Handschuhe zu tragen und darauf zu achten, das Produkt nicht zu verunreinigen.

Bei stark angegriffenen Hufen täglich anwenden, ansonsten alle 2–4 Tage, bis eine deutliche Besserung sichtbar ist. Überschüsse können am Folgetag entfernt oder im Huf belassen werden.

Unser Tipp: Nach Gebrauch den Tiegel gut verschließen; für längere Pausen zusätzlich in einem Plastikbeutel aufbewahren.

Vorteile auf einen Blick

  • entzieht Bakterien und Pilzen den Nährboden
  • unterstützt die Bildung gesunden Hufgewebes
  • langanhaltende Wirkung durch stabile Konsistenz
  • einfache Anwendung – rollen, drücken, verstreichen
  • ideal auch zur Vorbeugung in der Matschsaison oder wenn kein tägliches Auskratzen möglich ist

Regelmäßige Anwendung von Artimud® mit Duplo-Beschlag

Sie haben die Möglichkeit, den Beschlag im Bereich über den Strahlfurchen derart zu modifizieren, dass Sie den Strahl weiterhin mit Artimud® behandeln können.

Die Art der Modifikation hängt vom Schweregrad der Erkrankung ab. Eine detaillierte Anleitung zur optimalen Modifikation finden Sie im Abschnitt Wissenswertes → Anpassung und Modifikationen.

Wenn Sie den Beschlag kleben möchten, achten Sie darauf, dass Artimud® nicht in den Bereich der zu klebenden Fläche am Huf gelangt und auch nicht seitlich in Richtung der Klebelaschen austreten kann.

Ein Hufschmied hebt einen Huf auf und zeigt eine Dose von Artimud® der Firma Red Horse®.
Das Foto zeigt 2 Hufe in sehr unterschiedlichem Zustand: ein Huf wurde mit Red Horse® Artimud® behandelt, der andere nicht.

Inhaltsstoffe von Artimud®

  • grüne französische Tonerde – antibakteriell, reinigend, verleiht dem Hoof Clay seine zähe Struktur
  • Honig – antibakteriell, antifungal, macht die Paste geschmeidig und haftstark
  • Zink & Mineralien – unterstützen Hufregeneration und Festigkeit
  • Eukalyptusöl & ätherische Öle – stark reinigend, stärken die Abwehrkräfte und das Horn. Ideal auch zur Vorbeugung in der Matschsaison oder wenn kein tägliches Auskratzen möglich ist.

Wenn Sie Artimud® Hoof Clay mit unseren Beschlägen nutzen, beachten Sie unsere Sicherheitshinweise.

Produkteigenschaften Artimud® von Red Horse®

Produktspezifikationen: Artimud® Hoof Clay
Produkteigenschaften und Lieferhinweise
Artikel Artimud® Hoof Clay
Hersteller Red Horse Products®
Funktion Behandlung und Vorbeugung von Strahlfäule; Furchen in der weißen Linie; übelriechende, schwärzliche Strahlfurchen; Hufpackung; Hufpflege; antibakterielle Hufpaste
Inhaltsstoffe grüne französische Tonerde, bioaktiver Bienenhonig, Zinkoxid, Eukalyptusöl
Sicherheitshinweise Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise des Herstellers.
Haltbarkeit Artimud® ist laut Herstellerangaben bei ungeöffneter Verpackung und korrekter Lagerung unbegrenzt haltbar.
Artikelnummer und Lieferumfang PRAM300: 300g-Dose Artimud®
PRAM750: 750g-Dose Artimud®
Umtausch und Rücksendung Unter bestimmten Voraussetzungen innerhalb von 1 Monat innerhalb der Europäischen Union (EU) möglich.
Für Rücksendungen außerhalb der EU kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice.
Alle Details finden Sie im Bereich Wissenswertes → Service & Konditionen.
Bewertungen
Zu diesem Artikel gibt es noch keine Bewertungen.

Hersteller im Sinne der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit (GPSR)

Name: Red Horse Products Ltd
Elektronische Adresse: info@redhorseproducts.co.uk
Physische Adresse: Harpsden Bottom, Oxon
Adresszusatz: Oak Farm
Postleitzahl: RG9 4HY
Ort: Henley on Thames
Land: United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland
Telefon: +44 7909 968742

Verantwortliche Person im Sinne der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit (GPSR)

Name: H. Frank Kunststofftechnik GmbH
Elektronische Adresse: info@duplo-frank.de
Physische Adresse: Vorderfreundorfer Straße 20
Postleitzahl: DE-94143
Ort: Grainet
Land: Deutschland
Telefon: +49 (0)8585/96926-0