Steinel Heißluftgebläse HeatMatic 1920 E – für die richtige Temperatur bei den Schweißarbeiten
Wenn Sie mit Kunststoffbeschlägen arbeiten, wird es über kurz oder lang den Weg in Ihren Werkzeugschrank finden: das Heißluftgebläse.

Die Einsatzbereiche für das Heißluftgebläse sind vielfältig, u.a.:
- wenn Sie einen Kunststoffbeschlag mit einem Klebekragen verschweißen möchten
- wenn Sie einen Beschlag mit offener Sohlenfläche mithilfe unseres Hoof Sole Protector in einen Beschlag mit geschlossener Sohlenfläche modifizieren möchten
- wenn Sie einen Beschlag mithilfe unserer Extensions seitlich verbreitern oder nach hinten verlängern möchten
- für punktuelles Fixieren bei der Nutzung von Keilplatten
- wenn Sie Ihren Kunststoffbeschlag mit unseren Farbstreifen verschönern möchten
- zum Anschweißen der blueline® Anschweißaufzüge als Seiten- oder Zehenkappen
Der Steinel Heißluftföhn HeatMatic 1920 E bietet eine präzise Steuerung der Temperatur und Luftmenge, um eine optimale Verschweißung zu ermöglichen.
Dank seiner leistungsstarken Heizleistung kann der HeatMatic 1920 E schnell eine hohe Temperatur erreichen, die erforderlich ist, um Kunststoffteile zu schmelzen, um eine stabile Verbindung herzustellen.
Eine präzise Steuerung der Temperatur ist besonders wichtig, um sicherzustellen, dass die Kunststoffteile nicht beschädigt oder verbrannt werden. Wenn es darum geht, den Heißluftstrom zu kontrollieren, ist die passende Reduzierdüse unerlässlich. Diese können Sie ebenfalls bei uns kaufen.
Beachten Sie bei den Arbeiten mit dem Heißluftföhn die aktuellen Sicherheitshinweise des Herstellers, die dem Gerät beiligen. Tragen Sie eine der Tätigkeit angemessene Persönliche Schutzausrüstung (PSA) und sorgen Sie für ausreichende Belüftung.
Produkteigenschaften
Steinel HeatMatic 1920 E | |
---|---|
Vorgängermodell | HL 1920 E |
Marke | Steinel |
Artikelnummer | 044000 |
EAN | 4007841089764 |
Farbe | grau/schwarz |
Funktion | Heißluftföhn für Kunststoff-Schweißarbeiten laut Hersteller ideal für das Schrumpfen von elektrischen Kabelleitungen, Folierarbeiten, Ablösen von Farben und Lacken |
Sicherheitshinweise | Bitte beachten Sie die aktuellen Sicherheitshinweise des Herstellers. Die Sicherheitshinweise für unsere Produkte finden Sie unter Wissenswertes → Sicherheitshinweise. |
produziert in | entwickelt in Deutschland, hergestellt in Europa |
Zubehör | Reduzierdüse, passend für die Anwendung mit unserer Schweiß-Vorrichtung |
Temperatur | 9-stufige Temperatur von 80 bis 600 °C (176°F bis 1112°F) |
Luftmengensteuerung | 3-Stufen-Gebläse |
Luftmenge | 150-500 l/min |
Leistung | 2000 W |
Frequenz | 50/60 Hz |
Spannung | 220-230 V |
Umtausch und Rücksendung |
Unter bestimmten Voraussetzungen innerhalb von 3 Monaten innerhalb Deutschlands möglich.
Alle Details finden Sie im Bereich Wissenswertes → Service & Konditionen. |
Lieferung | Die Lieferung ist nur innerhalb Deutschlands möglich. |
Tipps & Tricks
Die Schweiß-Vorrichtung
Für die Schweißarbeiten zum Herstellen einer stabilen Schweißnaht für Ihren Klebebeschlag haben wir unsere Schweiß-Vorrichtungen entwickelt. Im Lieferumfang der Schweiß-Vorrichtungen ist eine Reduzierdüse enthalten. Das Heißluftgebläse selbst ist bei den Schweiß-Vorrichtungen nicht im Lieferumfang enthalten und muss separat gekauft werden.
neue Modellvariante aus dem Hause Steinel - HM 1920 E ersetzt den HL 1920 E
Auf den meisten Fotos finden Sie aktuell noch das Vorgängermodell, den blau-schwarzen Steinel HL 1920 E. Wir haben uns beim Hersteller erkundigt und die Information erhalten, dass der Nachfolger - der HeatMatic 1920E ebenfalls mit der bei uns erhältlichen Reduzierdüse kompatibel ist.

Das heißt, es wird geprüft, ob das Produkt tatsächlich erworben wurde. Bewertungen ohne Kundenkonto oder ohne Login sind nicht möglich. Bewertungen verifizierter Käufe werden in den Bewertungen mit Verifizierter Kauf gekennzeichnet.
Einige Bewertungen wurden im Rahmen eines Gewinnspiels gesammelt. Auch in diesem Fall gelten die gleichen Richtlinien: Nur registrierte Kunden können Bewertungen zu verifizierten Käufen abgeben. Alle abgegebenen Bewertungen, unabhängig vom Feedback, wurden in die Verlosung einbezogen. So stellen wir sicher, dass auch in diesem Kontext die Authentizität der Bewertungen gewährleistet ist.
Hersteller im Sinne der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit (GPSR)
Hersteller im Sinne der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit (GPSR)
Name: STEINEL GmbHElektronische Adresse: info@steinel.de
Physische Adresse: Dieselstraße 80-84
Postleitzahl: 33442
Ort: Herzebrock-Clarholz
Land: DE
Verantwortliche Person im Sinne der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit (GPSR)
Name: STEINEL GmbHElektronische Adresse: info@steinel.de
Physische Adresse: Dieselstraße 80-84
Postleitzahl: 33442
Ort: Herzebrock-Clarholz
Land: DE